Mercedes Helnwein – Watching from a safe Distance - Vernissage

Museum Bensheim (Marktplatz 13, 64625 Bensheim)

Das Bild Drama 2018 von Mercedes Helnwein
Abbildungsnachweis: Drama 2018, Oil Pastel on paper 99x124 cm, USA

Ein Highlight im diesjährigen Jahresprogramm ist die Ausstellung “Watching from a safe Distance.“ mit einer Auswahl von Arbeiten der international bekannten Künstlerin Mercedes Helnwein. Mercedes Helnweins Inspiration liegt im stereotypen Alltag und der Erinnerungskultur ihrer Wahlheimat Amerika. Ihre oft großformatigen, mit Ölpastellkreiden gemalten Arbeiten beziehen sich nicht unbedingt auf konkrete Geschichten, sondern zeigen fragmentarische Zeugnisse von Begebenheiten und liefern die Erzählstränge, die der Betrachter nach Belieben weiterspinnen kann. Im Mittelpunkt stehen vor allem junge Frauen: Ballköniginnen, Brautjungfern, Krankenschwestern und Mädchenbanden. Sie gibt diesen Protagonistinnen die Erlaubnis, sowohl Heldinnen als auch Anti-Heldinnen zu sein und ermutigt sie, die Grenzen unaufhaltsam zu verwischen. Ihre Arbeiten werden oft von ihren eigenen Texten, Fotografien und Kurzfilmen begleitet, die sie sowohl als Referenzmaterial als auch als ergänzende Elemente in ihren Ausstellungen verwendet.
Mercedes Helnwein wurde 1979 in Wien geboren.  In die künstlerische Öffentlichkeit trat sie im Alter von dreizehn Jahren, als die feministische Zeitschrift „Emma“ ihren Comic „Die Männer schlagen zurück“ veröffentlichte.   Heute lebt und arbeitet sie als Autorin und Künstlerin in den USA und Irland.

Mercedes Helnwein’s inspiration lays within the stereotypical everyday and the culture of remembrance in her adopted home of America. Her often large-scale works, painted with oil pastels, do not necessarily refer to concrete stories, but rather show fragmentary evidence of incidents and supply the narrative threads that can be spun out at will by the viewer. The focus is primarily on young women: prom queens, bridesmaids, nurses and girl gangs. She gives these protagonists the permission to be both heroines and anti-heroines, encouraging the lines to blur inexorably. Often accompanying her work is her own writing, photography and her short films, which she uses both as reference material, as well as supplementary elements in her exhibitions. Mercedes Helnwein was born in Vienna in 1979.  She entered the public realm as an artist at the age of thirteen when the feminist magazine “Emma” published her comic “Die Männer schlagen zurück”.   Today she lives and works in the USA and Ireland, both as a writer and artist. A highlight in this year's annual program is the exhibition “Watching from a safe Distance.” with a selection of works by the internationally renowned artist Mercedes Helnwein.

Abbildungsnachweis: Drama 2018, Oil Pastel on paper 99x124 cm, USA

Zur Eröffnung der Sonderausstellung am Freitag, den 22. August 2025 um 19:00 Uhr sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen.

Begrüßung:
Nicole Rauber-Jung, Erste Stadträtin Bensheim

Einführung:
Mercedes Helnwein im Gespräch mit Dr. Jan Christoph Breitwieser

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog

We cordially invite you and your friends to the opening reception of the exhibition on Friday, August 22, 2025 at 7 p.m.

Welcome:
Nicole Rauber - Jung, First City Councillor Bensheim

Opening:
Mercedes Helnwein in conversation with Dr. Jan Christoph Breitwieser

The exhibition will be accompanied by a catalog.

 

Zurück