Archiv
28.12.2013 Fulminantes Finale des Jazz-Festivals
Was für Stimmen! Was für eine Power! Big Mama and The Golden Six fegten wie ein Orkan über Bensheim hinweg und pusteten statt Regen und Hagel am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages Lebensfreude und ausglassene Feierstimmung ins restlos ausverkaufte Parktheater.Download Presseartikel
24.12.2013 Fest der Liebe in süß-saurer Würze
"Geschenke sind die einzige Form von Rache, die kultivierten Menschen noch bleibt." Peter Ustinov hatte wohl Recht. Kurz vor dem kollektiven Vergeltungsschlag am Heiligen Abend gab es am vierten Advent im Parktheater eine besonders"schöne Bescherung", wie das Theater "Fortepiano" seine süß-saure Weihnachtsrevue betitelte.
21.12.2013 Musik zum Jahresausklang
Mit einer Reihe von Klassenvorspielen ließ die städtische Musikschule in der letzten Schulwoche das Jahr musikalisch ausklingen. Die Oboenklasse von Alexandru Nicolescu eröffnete die Konzertreihe mit anspruchsvollen Holzbläserwerken von Händel, Marcell und Mozart.Download Presseartikel
20.12.2013 Eysoldt-Preis 2013 geht an Steven Scharf
"Um diesen Schauspieler wird man in den nächsten Jahren nicht herumkommen." Mit dieser Feststellung leitet der Juryvorsitzende Frank Baumbauer in der Kuratoriumssitzung der Ringelbandstiftung die Entscheidung für den Eysoldtpreis 2013 ein. Download Presseartikel
17.12.2013 Kostproben aus dem Kindermusical zum Hessentag
Alle Jahre wieder: Auf eines können sich die Bensheimer verlassen, am dritten Advent kommt der Kinderliedermacher Michel Suljic ins Parktheater und öffnet die musikalischen Weihnachtspäckchen.Download Presseartikel
16.12.2013 Wundersame Verwandlung im Dixie-Klo
Knappe zwei Stunden dauerte die Metamorphose des "Maddin" Schneider vom Gewohnheitsmenschen zum Rock'n'Roller. Download Presseartikel
10.12.2013 Musikalische Reise in den Orient
Ein Raunen ging durch die Zuschauerreihen. Als sich der Vorhang öffnete, zeichneten sich trotz dicker Nebelschwaden die Konturen und kraftvollen Farben ab.Download Presseartikel
04.12.2013 Ein altes Thema gekonnt neu aufgelegt
"Ich bin die fesche Lola" - wer kennt das berühmte Lied nicht? Marlene Dietrich hat es im Film "Der blaue Engel" gesungen, jetzt war im Parktheater Bensheim eine Bühnenversion aus der Feder von Peter Turrini zu sehen. Download Presseartikel
27.11.2013 Jedem Kind ein Instrument
Dass gemeinsames Musizieren die Motorik trainiert, die Konzentration fördert und neue Kommunikationskanäle öffnet, ist wahrlich keine pädagogische Neuheit. Wer dem Streicher-Ensemble aus Viertklässlern an der Joseph-Heckler-Schule zuhörte, stellte erstaunt fest: Die kleinen Personen auf ihren kleinen Instrumenten trafen nicht nur den richtigen Ton. Ihre eigentliche Leistung drückte sich in einem exakten Zusammenspiel aus.
Download Presseartikel
26.11.2013 Kostenlose Lesestart-Sets
Die Stadtbibliothek Bensheim macht mit bei "Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen". Im Rahmen der Initiative werden die Stadtbibliothek Bensheim und viele weitere Bibliotheken bundesweit ab sofort zur zentralen Anlaufstelle für Familien und ihre dreijährigen Kinder, die dort ihr persönliches Lesestart-Set erhalten.
25.11.2013 Trotz großer Kulisse von Lampenfieber keine Spur
Der Termin ist ein Klassiker: Das traditionelle Jahreskonzert der Musikschule vereint alle Instrumentalgruppen und Ensembles und bietet regelmäßig einen klangvollen Überblick des umfangreichen Lehrangebots.
19.11.2013 Die Türme von Hanoi nachbauen
Das Museum der Stadt Bensheim ist offensichtlich nicht nur ein Ort, in dem sich längst vergangene Zeiten spiegeln. Im Regelfall beherbergt das Haus unter anderem archäologische Fundstücke oder Reste menschlicher und tierischer Skelette, die aufzeigen, woher wir kommen.Download Presseartikel
16.11.2013 Wahnsinn bei der Weihnachtsfeier
Oma Idas Freude ist alle Jahre ungebremst. Weihnachten ist für sie eben das Fest der Feste und jährlicher Höhepunkt. Auch auf den Besuch ihrer Tochter Edith, die mit Ehemann Herbert und den Kindern Sebastian und Christine anreist, freut sie sich immer unbändig.
15.11.2013 Parktheater- Anspruch und Wirklichkeit
Eysoldt-Foyer: Vortrag des Historikers Jens Rieß zur Baugeschichte des Bensheimer Kulturzentrums/ Für den Siegerentwurf fehlten die Mittel
Bensheim. "Das war Kunst, die man so heute nicht mehr bekommt." Dieses Fazit zog Jens Rieß aus der Baugeschichte des Parktheaters.
15.11.2013 Wissenschaft zum Anfassen
Ausstellung: Teilchenbeschleuniger im Museum zu sehen
Ein echter Teilchenbeschleuniger ist ab Sonntag (17.) im Bensheimer Museum zu sehen. Die Anlage stellt die GSI- Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt - zur Verfügung.
15.11.2013 "Der blaue Engel" nach Heinrich Mann
Im Parktheater ist am 2. Dezember das Stück "Der blaue Engel" mit Gerd Silberbauer in der Hauptrolle zu sehen.
08.11.2013 Sound voller Energie - ohne technischen Firlefanz
Es stand tatsächlich keine breit aufgestellte Combo auf der Bühne, die aus einer Fülle von instrumenteller Sprachgewalt hätte schöpfen können. Lediglich ein Quartett zelebrierte den jazzigen, handgewebten Sound, aber so vital und quirlig, dass man sich einer akustischen Täuschung ausgesetzt sah.Download Presseartikel
07.11.2013 Ausstellung: Alte Ansichten des Bensheimer Kulturtempels 45 Jahre Parktheater
Eine Ausstellung im Parktheater widmet sich Geschichte, Architektur und Innenausstattung des Bensheimer Theaterhauses.
05.11.2013 Parktheater: Das Stück "An der Arche um Acht" begeisterte Jung und Alt
Bensheim. Drei Pinguine wollen der Sinflut entgehen: Das Teatherhaus Ensemble Frankfurt zeigte im Parktheater das Stück "An der Arche um Acht".
30.10.2013 "Mein Kampf" als bitterböse Farce
Hitler der Schlächter, Massenmörder und Weltenzerstörer als Witzfigur? Darf oder kann man den unfassbaren Dämonen so zeigen? Kann man Hitlers Verwandlung vom blassen Männlein, vom hypochondrischen Muttersöhnchen, vom Provinzler aus Braunau, vom großspurigen aber erfolglosen Möchtegernkünstler zum größenwahnsinnigen Monster als bitterböse Farce mit skurrilen Figuren und polterndem Humor auf die Bühne bringen?
02.10.2013 Entscheidung über Außenstelle vertagt
Die Bensheimer Volkshochschule ist eine tragende Säule der Erwchsenenbildung in der Stadt. Daran zweifeln auch die kommunalpolitischen Entscheidungsträger nicht. Allerdings ist die Einrichtung auch eine hauptamtlich geführte Außenstelle der KVHS mit eigenen Verwaltungsstrukturen.Download Presseartikel
01.10.2013 Walter Renneisen serviert literarisch-musikalischen Abend zum 200. Geburtstag von Georg Büchner
Bensheim. Beim Thema Georg Büchner kocht sie ganz besonders auf, die literarische Leidenschaft in Walter Renneisen.
16.09.2013 Musikalische Weltreise mit Alphörnern
Das Trio Alpcologne ist beim Fest zum Weltkindertag am nächsten Sonntag in Bensheim auf dem Beauner Platz zu hören.
27.08.2013 Blicke hinter die Fassade der Stars
"Ich will Gesichter, die eigentlich schon zu Tode fotografiert sind." In seiner Freizeit macht Freddy Langer Bilder von Prominenten mit Schlafbrille.
23.08.2013 Höhere Gebühren, mehr Service
Die Stadtbibliothek hat ihre Benutzungsordnung angepasst. Neben inhaltliche Änderungen und Ergänzungen bedeutet das: Die Gebühren werden moderat erhöht.
22.08.2013 Klassisch, modern und unterhaltsam
18 Mal heißt es in der Spielzeit 2013/2014 im Parktheater: Vorhang auf. Die 15 Vorstellungen der Abo-Reihen A, B und C bieten wieder Theaterkunst vom Feinsten, dazu gibt es drei Stücke für Kinder und Jugendliche.
16.08.2013 Fotos von Promis mit Schlafbrillen
Die Liste der von Freddy Langer porträtierten Promis ist lang und kann sich sehen lassen. In der Ausstellung "Lost Faces" zeigt das Museum Bensheim ab dem 25. August etwa 70 Fotografien, die der Frankfurter in den letzten 30 Jahren aufgenommen hat.
12.08.2013 Vier Bands jazzen im Schichtdienst
Einmal im Jahr gehört Bensheims Innenstadt dem Jazz. Vier Bands sorgen am Samstag "von 10 bis Zehn" für musikalische Abwechslung und unterhaltsame Stunden am Bürgerwehrbrunnen.
26.07.2013 Von 10 bis Zehn ist Jazz-Zeit
Jazz von 10 bis Zehn - Bergsträßer Jazz-Freunde dürften beim Namen der Traditionsveranstaltung leuchtende Augen bekommen. Mit der Mischung aus sommerlichem Open-Air und hautnahem Jazzambiente hat sich der Bürgerwehrbrunnen in den vergangenen Jahren als ideale Loction erwiesen.Download Presseartikel
26.07.2013 Beste Stimmung beim Proseccofest
Beim Proseccofest herrschte am vergangenen Wochenende im Stadtpark reger Besucherandrang. Neben dem sommerlichen Wetter und spritzigen Getränken trug auch die musikalische Unterhaltung zur besten Stimmung bei.Download Presseartikel
22.07.2013 Kalte Sophie steht in Startlöchern
Sprizz und Hugo haben Konkurrenz bekommen. Die Kalte Sophie steht bereits in den Startlöchern, um den beiden unangefochtenen Spitzenreitern das Wasser abzugraben und die Gunst der experimentierfreudigen Aperitif-Gourmets zu gewinnen.Download Presseartikel
06.07.2013 Musikalisch in die Ferien
"Mit Musik in die Sommerferien" lautete das Motto der Konzertreihe, die die Instrumentalklassen der Musikschule Bensheim in der letzten Schulwoche veranstaltet haben. So zeigten die Schülerinnen und Schüler noch einmal, was sie in den vergangenen Monaten gelernt und einstudiert hatten.Download Presseartikel
05.07.2013 Zwei Ausstellungen nach den Ferien
Mit dem Ende der Ausstellung von Günther Uecker geht das Museum Bensheim ab dem kommenden Montag (8.) in die Sommerpause.
Download Presseartikel
04.07.2013 "Buchdurstige" Schüler in der Bibliothek
Die ersten Teilnehmer des Leseförderprojekts "Buchdurst" haben sich zum Startschuss der Aktion in der Bensheimer Stadtbibliothek getroffen. Richtige Urlaubsatmospähre kommt in dem extra für die Buchdurst-Teilnehmer gestalteten Bereich auf.Download Presseartikel
05.06.2013 Einblick in die Geschichte Kameruns
"Die Vergänglichkeit der Gegenwart darzustellen", das ist nach eigenem Bekunden ein Anliegen des kamerunischen Schriftstellers und Literaturwissenschaftlders Patrice Ngagang - auch und gerade im Hinblick auf die vielfältigen Konflikte, die das westliche Afrika aktuell prägen.Download Presseartikel
25.05.2013 Jury und Publikum sind nicht einer Meinung
Der Günther-Rühle-Preis 2013 geht an die Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg. Das Ensemble aus Ludwigsburg hat die Jury der Woche junger Schauspieler mit der Inszenierung von "Desirevolution" überzeugt. Der mit 3000 Euro dotierte Preis wurde zum elften Mal verliehen.Download Presseartikel
25.05.2013 Schiller mit Knarre am Kopf
Weimarer Klassik mit Knarre am Kopf: Erst die Pistole in der Hand der Lehrerin macht aus aufsässigen Prolo-Kids ein braves Häufchen Musterschüler. Wer "Verrücktes Blut" als realistisches Milieudrama versteht, muss nach einer Viertelstunde getanzter Klischees zwanghaft das Theater verlassen. Wer sitzenbleibt, erlebt ein plakatives Lehrstück über Rollenverhalten und Gruppendynamik, das mit Perspektiven und Vorurteilen spielt.Download Presseartikel
24.05.2013 Stadtbilder von Riva
Seit annähernd 30 Jahren besucht Berthold Mäurer mit seiner Familie den Gardasee. In diesen Jahren hatte er als ambitionierter Fotograf immer einen Fotoapparat dabei. Unzählige Fotos entstanden in dieser Zeit - zuerst analog, dann digital. Für Mäurer ist die Gegend um den Gardasee seine zweite Heimat geworden.Download Presseartikel
21.05.2013 Liebesglück auf Umwegen gefunden
Eine Idylle mit Ecken, Kanten und Spitzen voller Sprachwitz und Humor zauberte Peter Limburgs Komödie "Möwe und Mozart" in das Bensheimer Parktheater. Die Inszenierung von Matthias Freihof legte die aufkeimende Liebe im höheren Alter unter das Brennglas.Download Presseartikel
18.05.2013 Ein Bus als Zuhause - und als Bühne
Finale bei der Woche junger Schauspieler: Am Dienstag (21.) und Mittwoch (22.) Mai bleibt das Parktheater aber geschlossen, denn die Aufführungen "Der Junge im Bus" mit dem Landestheater Coburg finden in einem Bus statt, der auf dem Beauner Platz steht.Download Presseartikel
15.05.2013 Blick in jugendliche Seelen
Die Woche junger Schauspieler geht am heutigen Mittwoch (15.) mit dem Stück "norway.today" und dem Staatstheater Kassel weiter: Die lebensmüde Julie sucht im Internet nach einem Gleichgesínnten, der mit ihr in den Tod gehen will.Download Presseartikel
14.05.2013 Das Buch gegen Sparkurs und Internet
Das Buch muss sich behaupten. Und zwar gegen die Digitaliserung der Welt einerseits und den forcierten kommunalpolitischen Sparkurs andererseits. "Es geht nicht um Konkurrenz, sondern um eine Allianz mit Neuen Medien", so der Vorsitzende des Hessischen Bibliotheksverbands, Landrat Matthias Wilkes, in Bensheim.Download Presseartikel
11.05.2013 Grenzgang zwischen Komik und Tragik
Am Dienstag (14.) und Mittwoch (15.) geht die Woche junger Schauspieler in die nächste Runde. Am Dienstag zeigt um 20 Uhr die Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg aus Ludwigsburg "Desirevolution" nach Matias Faldbakken und Thomas Mann.Download Presseartikel
11.05.2013 Vorlesesaison in der Bücherei beendet
Mit einer großen Vorlese-Party endete die diesjährige Vorlesesaison in der Bensheimer Stadtbibliothek. Seit Oktober vergangenen Jahres waren die Kinder am ersten Donnerstag jeden Monats zu "Lesen auf der Insel" und an jedem dritten Donnerstag zum ebenso beliebten Bilderbuchkino eingeladen.Download Presseartikel
11.05.2013 Uecker-Werke im Museum
Im Rahmen des Internationalen Museumstags zeigt das Museum Bensheim ab Sonntag (12.) einen Querschnitt aus dem Werk des renommierten Künstlers Günther Uecker eine Auswahl von Prägedrucken aus dem bibliophilen Buchobjekt "Graphein" ist genauso zu sehen wie seine typischen Nagelobjekte.Download Presseartikel
07.05.2013 Lernprozess als Live-Erlebnis
Unsaubere Anschläge, technische Unfeinheiten, wacklige Akkorde. Kurz: Ein wunderbares Konzert. Mit ambitionierten jungen Musikern in einer wesentlichen, entscheidenden Phase ihrer instrumentalen Karriere. Der Lernprozess als Liveerlebnis. Fortgeschrittene Kunst im Werden. Schnöden Perfektionismus hat hier keiner vermisst.Download Pressartikel
07.05.2013 Von der Liebe im Alter
Zwei bekannte Schauspieler aus Film und Fernsehen geben sich am Freitag, 17. Mai, im Bensheimer Parktheater die Ehre: Peter Fricke und Doris Kunstmann sind im Rahmen des Abos B ab 20 Uhr in der gefühlvollen Komödie "Möwe und Mozart" zu sehen.
Download Presseartikel
06.05.2013 Hat die Bücherei im Internet-Zeitalter eine Zukunft?
Die Stadt Bensheim ist Gastgeber des diesjährigen hessischen Bibliothekstages. Die Veranstaltung findet am Montag, 13. Mai, von 10 bis 16 Uhr im Parktheater statt. Über das Programm informierte Landrat Matthias Wilkes in seiner Funktion als Vorsitzender des Landesverbandes Hessen im Deutschen Bibliotheksverband.
Download Presseartikel
06.05.2013 Die ganz persönliche Stunde der Wahrheit
Die theatralische Ouvertüre der Woche junger Schauspieler entwickelte sich am Samstagabend zu einer intensiven Personality-Show, die vom Publikum mit begeistertem Applaus kommentiert wurde: Eine Stunde lang rollt der Newcomer Hadi Khanjanpour die Stationen seines Lebens auf - authentisch und vital, glaubwürdig und in jeder Sekunde originell.Download Presseartikel
04.05.2013 Bibliothekspreis für Bensheim
Überraschung beim Pressegespräch: Die Stadtbibliothek Bensheim erhält den Hessischen Bibliothekspreis 2013. Die von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und dem Landesverband Hessen im Deutschen Bibliotheksverband (dbv) ausgeschriebene Auszeichnung ist mit 10 000 Euro dotiert.Download Presseartikel
04.05.2013 "Körper und Raum" in Galerie am Markt
Das Team Galerien der Stadtkultur Bensheim lädt am Samstag (4.) von 11 bis 17 Uhr und am Sonntag (5.) von 11 bis 16 Uhr zu einer Ausstellung in die Galerie am Markt ein. Christiane Klisch, Künstlerin aus Bad Homburg, präsentiert ihre Arbeiten mit dem Titel "Körper und Raum".Download Presseartikel
02.05.2013 Schüler gründen Buchclub
Drei außergewöhnliche Grundschüler mit einer tollen Idee: Die Schüler Laura, Luca und Paul haben sich für ihre Freizeitgestaltung etwas Besonderes einfallen lassen - und das in einer Zeit, in der die neuen Medien schon lange viele Kinderzimmer erobert haben. Sie gründeten einen Buchclub.Download Presseartikel
30.04.2013 Kindermusical mit über 100 Sängern
Musik aus 100 jungen Kehlen: Die Sängerinnen und Sänger der musikalischen Früherziehung der städtischen Musikschule, dem Kinderchor der Stephanusgemeinde und den beiden Chören der Joseph-Heckler-Schule bildeten zusammen mit den Instrumentalisten den musikalischen Part für eine Musical-Inszenierung.
Download Presseartikel
30.04.2013 "Ostblock-Latino" mit derben Sprüchen
Rotes Polska-Shirt und ausgebeulte Jogginghose, permanenter Wodka-Durst und ein ebenso langer Durchblutungshöhepunkt zwischen den Beinen: Marek Fis bündelt alle Klischees, die über seine polnischen Landsleute auf dem Markt sind. Und er fährt gut damit. Nicht nur, dass die Zuschauer lachen. Sie rücken sogar ein bisschen enger zusammen.Download Presseartikel
30.04.2013 Mix aus Tragödie und Komödie
Am Samstag (4.) startet die 18. Woche junger Schauspieler in Bensheim. Mit der Auftaktveranstaltung stimmen die Organisatoren um 18 Uhr im Parktheater auf die "Woche" ein, die sich in diesem Jahr über fast drei Wochen erstreckt. Die Theater-Highlights kommen aus Frankfurt, Gießen, Ludwigsburg, Kassel, Coburg und Karlsruhe.Download Presseartikel
30.04.2013 Abschlussfest in der Stadtbibliothek
Die beiden Vorleseprojekte der Stadtbibliothek Bensheim "Lesen auf der Insel" und "Bilderbuchkino" gehen in die Sommerpause. Doch zuvor soll die Vorlesesaison noch mit einer großen Abschlussparty verabschiedet werden: Am Donnerstag (2.) steigt das Fest in der Stadtbibliothek, zu dem große und kleine Gäste ab vier Jahren eingeladen sind.Download Presseartikel
30.04.2013 Konzert der Musikschule
Im Rahmen der Konzertreihe "Podium Junger Künstler" präsentiert die Musikschule der Stadt Bensheim am Sonntag (5.) um 11 Uhr eine neue Veranstaltung: Im Foyer des Parktheaters zeigen Solisten und Kammermusikensembles der fortgeschrittenen Jahrgänge ihr Können.Download Presseartikel
18.04.2013 "Woche" wird länger und luftiger
Vieles neu macht der Mai. Auch die "Woche junger Schauspieler" (WJS) zeigt sich in diesem Jahr in einem überarbeiteten Look. Das Theater-Festival startet am 4. Mai in seine 18. Auflage. Download Presseartikel
17.04.2013 majestätische Wolkenkratzer vor drohender Kulisse
Schnappschüssen und spannenden Momentaufnahmen mit der Kamera jagt Mateo Hamann wahrlich nicht nach. Seine Motive fangen nicht einen flüchtigen Augenblick ein, sie sind weder gekünstelt noch inszeniert. Seine Fotografien spielen vor allem mit der Perspektive.
Download Presseartikel
15.04.2013 Kluftinger-Fans kommen auf ihre Kosten
Schon bemerkenswert, mit welch rasender Geschwindigkeit ein kauziger Kommissar aus Altusried im Allgäu Millionen von Lesern ans Herz gewachsen und die Bestsellerlisten hinaufgeklettert ist. In Bensheim waren es zwar keine Millionen, aber immerhin mehrere Hundert erwartungsfroher Krimi-Fans im Parktheater.
Download Presseartikel
12.04.2013 Heidi auf Britisch, Miau auf der Ukulele
Erbarmen! Nein, nicht die Hessen, die Briten kommen. Beziehungsweise waren da. Und was für welche! Genauer gesagt, das United Kingdom Ukulele Orchestra, acht hochprofessionelle, umwerfend gute Musik-Tausendsassas und urkomische Individualisten mit Pep und Charme - und dazu acht Ukulelen im Handgepäck.Download Presseartikel
10.04.2013 "Ein Pole legal in Deutschland"
"Ein Pole legal in Deutschland" heißt das Comedy-Programm von Marek Fis. Selbstironisch und ganz schön derb leuchtet der in Berlin lebende Fis seinen Alltag in Deutschland aus. Bei ihm bekommt wirklich jeder sein Fett weg - Deutsche und Polen.Download Presseartikel
09.04.2013 Allgäu-Comedy für Krimifans
"Kluftinger - Die Show", das ist schräge und urkomische Comedy zweier Bestseller-Autoren aus dem tiefen Süden Deutschlands. Schon bisher hatten die Shows von Klüpfl und Kobr mit klassischen Lesungen wenig zu tun.Download Presseartikel
08.04.2013 Mittelalter trifft Neuzeit
Gregorianischer Chorgesang kombiniert mit Jazz - was zunächst nach einem eigenwilligen Mix klingt, begeistert das Publikum von "Exultatio" inzwischen seit mehreren Jahren. Die Gruppe um den Jazzpianisten und Komponisten Christoph Schöpsdau hat bewiesen, dass die grenzüberschreitende Neuinterpretation der beiden Musikstile hervorragend funktioniert.Download Presseartikel
06.04.2013 Junger Jäger und Entdecker mit der Kamera
Da hat sich wohl das Talent der Eltern vererbt: Matéo Hamann ist gerade mal 15 Jahre alt und seine Fotos beeindrucken durch Stilsicherheit und optische Perfektion. Kein Wunder: Seine Eltern sind beide Fotografen, Vater Horst ("New York Vertical") hat mit seinen Bildern Maßstäbe gesetzt.Download Presseartikel
04.04.2013 Vorspiel der Keyboardklasse
Die Keyboardklasse von Yoshiyuki Tao lud zum Vorspiel ein. 100 Besucher verfolgten das Konzert im Foyer des Parktheaters. Rund 30 Schüler und Schülerinnen, von Anfängern bis Fortgeschrittene, zeigten ihr Können am Keyboard.Download Presseartikel
20.03.2013 "Theater ist ein Urbedürfnis"
"Schnörkellos" und "frei von Allüren" - so beschrieb Regisseur Michael Thalheimer die Schauspielerin Constanze Becker, mit der er gemeinsam die 2500 Jahre alte Geschichte der Medea des griechischen Dichters Euripides inszenierte.Download Presseartikel
20.03.2013 Starke und emotionale Aufführung
Michael Thalheimers "Medea" beginnt mit einer starken Akustik: Während der Zuschauer die Dienerin der Königstochter von Kolchis über die Bühne wandern sieht, sind nur Schritte und Schreie zu hören.Download Presseartikel
19.03.2013 Theaterstars in der Nahaufnahme
In Bensheim schloss sich der Kreis: Vor 13 Jahren hat die damals 22-jährige Schauspielstudentin bei der "Woche junger Schauspieler" mitgespielt. In Aischylos "Persern" war Constanze Becker in der Rolle der Königinmutter zu sehen. Download Presseartikel
18.03.2013 Schuhbeck-Häppchen im aufpolierten Bürgerhaus
Das "Flying Buffet" war mal wieder in aller Munde. Zum dritten Mal hatte Sternekoch Alfons Schuhbeck im aufgehübschten Bürgerhaus für mobile Gaumenfreuden gesorgt. Diesmal allerdings war es - mit etwas Geduld - keine Herausforderung, dass die "fliegenden" Schälchen zeitnah vor hungrigen Gästen gelandet sind.Download Presseartikel
18.03.2013 Bekenntnis zur Kultur
"Das ganze Jahr über Theater in Bensheim", begann Thorsten Herrmann seine Begrüßung. Und er meinte tatsächlich nur die Kultur. Die Eysoldt-Verleihung sei nach wie vor der schillernde Höhepunkt eines dauerhaft lebendigen Bensheimer Kulturkalenders im Parktheater - Download Presseartikel
18.03.2013 Regiepreis für Rudolf Frey
Der nach dem 2007 verstorbenen Theatermacher Kurt Hübner benannte Regiepreis ging in diesem Jahr an den 29-jährigen Rudolf Frey aus Salzburg. Der Regisseur bekam die mit 5000 Euro verbundene Auszeichnung am Samstag im Bensheimer Parktheater für seine Inszenierungen "Geschichten aus dem Wienerwald" am Schauspielhaus Salzburg und für "Die Czardasfürstin" am Südthüringischen Staatstheater Meiningen.Download Presseartikel
18.03.2013 Eysoldt-Ring für eine Urkraft auf der Bühne
Im Parktheater wurde am Samstagabend der bedeutendste Theaterpreis im deutschsprachigen Raum vergeben. Mit dem Gertrud-Eysoldt-Ring 2012 würdigte die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste die schauspielerische Leistung von Constanze Becker für ihre intensive Darstellung von Euripides' Medea in der gleichnamigen Inszenierung am Frankfurter Schauspielhaus.Download Presseartikel
18.03.2013 Bluesbrüder rocken das Bürgerhaus
Blues aus Hildesheim? Rockabilly auf Niedersächsisch? Doch, das geht! Das ist sogar gut. Wenn man die richtigen Leute hat: B.B. & The Blues Shacks sind seit 24 Jahren nicht nur eine deutsche Institution, sondern auch international ein sehr gefragtes Quintett.Download Presseartikel
14.03.2013 Eysoldt-Preisträgerin in einer rätselhaften Rolle
Constanze Becker erhält am Samstag (16.) in Bensheim den Gertrud-Eysoldt-Ring. Die 34-Jährige wird von der Akademie der Darstellenden Künste für die Verkörperung der "Medea" in der Frankfurter Inszenierung von Michael Thalheimer ausgezeichnet.Download Presseartikel
08.03.2013 Kinderscherze gegen skrupellose Finanzhaie
Die Armut als Sympathieträger. Oder: Not macht erfinderisch. Das Atze-Musiktheater Berlin hatte sich mit "Herr Flügel und das blaue Piano" schwere Kinderkost vorgeknöpft, aber mit einer anschaulichen Leichtfüßigkeit unterlegt, die der sozialen Problematik ihre Wucht nahm.Download Presseartikel
07.03.2013 Schuhbeck bekocht die Gala-Gäste
Dass sich das kulturelle Rahmenprogramm bei der Gertrud-Eysoldt-Ring-Verleihung am Samstag, 16. März, wieder auf höchstem Niveau bewegt, hat sich längst herumgesprochen: Die Protagonisten auf der Bühne gehören zum "Who is Who" der Theaterszene.Download Presseartikel
06.03.2013 "Kindsköppe" im Parktheater
Das Comedy-Duo Felix Gaudo und Dirk Scheffel ist am Dienstag, 12. März (20 Uhr) zu Gast im Parktheater Bensheim. Die beiden Entertainer haben ein Händchen für Ohrwürmer und halsbrecherische Pointen und einen anarchischen Sinn für Humor.Download Presseartikel
04.03.2013 Münchner Blechbläser der Extraklasse
Vor kleinem Publikum hat das renommierte Bläserensemble Harmonic Brass am Freitagabend im Parktheater gespielt. Doch das dünne Interesse an dem Münchner Quartett änderte nichts an der instrumentalen Klasse des geballten Blechs: Unter dem Motto "Die fünf Jahreszeiten" inszenierten die hervorragenden Musiker eine saisonal gefärbte Reise durch klassische und moderne Kompositionen.Download Presseartikel
28.02.2013 Fünf Blechbläser, fünf Jahreszeiten
"Harmonic Brass - ein Sound, der süchtig macht." So lautet der Slogan der renommierten Brassband aus München. Seit 1991 steht Harmonic Brass für großen, eleganten Blechbläserklang. Von der Carnegie Hall New York, über das Arts Center Seoul bis zum Gewandhaus in Leipzig: In der ganzen Welt sind die fünf Herren zu Hause und gleichzeitig willkommen.Download Presseartikel
22.02.2013 Folk-Musik aus Irland
Zum traditionellen Saisonauftakt der Internationalen Sommerfestspiele Auerbach präsentiert Festspielleiter Klaus P. Becker am Sonntag, 24. März, um 19 Uhr, im Parktheater nunmehr im neunten Jahr in Folge Irish Spring, das renommierte Festival of Irish Folk.Download Presseartikel
22.02.2013 Erhardt-Abend mit Walter Renneisen
Der bekannte Schauspieler und Rezitator Walter Renneisen muss nächste Woche zu seinem Auftritt nicht weit reisen. Im nahegelegenen Parktheater ist er mit einem Heinz-Erhardt-Abend zu Gast.Download Presseartikel
22.02.2013 Aktstudien in der Galerie am Markt
Für Sonntag (24.) von 11 bis 17 Uhr lädt das Team Galerien zu einer Ausstellung in die Galerie am Markt in Bensheim ein. Der in Erbach lebende Künstler Günther Fuchs präsentiert unter dem Titel "Der Ausdruck vom Eindruck" seine Aktstudien.Download Presseartikel
21.02.2013 Kritische Blicke auf Bilder aus der Heimat
"Das ist unser Land, und es ist unglaublich schön", kommentierten die Musiker der in Marburg ansässigen Band Winay die Bilder der 14 "Inti-Runa"-Kalender, die noch bis zum 1. April im Bensheimer Museum zu sehen sind.Download Presseartikel
20.02.2013 Preisträgerin führt Regie
Es ist die erste Regiearbeit der aktuellen Eysoldt-Preisträgerin Constanze Becker: Am 15. März, dem Vorabend zur Preisverleihung des Gertrud-Eysoldt-Rings an Constanze Becker in Bensheim, lädt die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste ein zur Premiere der Regiearbeit von Constanze Becker.Download Presseartikel
19.02.2013 Bunte Folklore gehört zum Alltag
"Kalender für Spender" - das ist seit 17 Jahren die erfolgreiche Idee des Zwingenberger Fotografen Ludwig März. Als Vositzender des Bensheimer Vereins "Inti Runa" (deutsch: "Kinder der Sonne") hat er sich zum Ziel gesetzt, die Not in Bolivien, einem der ärmsten Länder der Erde zu lindern - vor allem die der Kinder.Download Presseartikel
18.02.2013 Der "Deppenkaiser" erobert Bensheim
Der urhessische Tauschhandel riecht stark nach Erfolg: Brezel, Handkäs' und Äbbelwoi haben sich als aromatische Zahlungsmittel sehr bewährt. Durch eine von niederer Oberschicht aufgeschwätzte Währungsreform ziehen in das idyllische Dorf Gier, Eifersucht und künstliche Standesdünkel ein.Download Presseartikel
14.02.2013 Aktstudien im Haus am Markt
Der in Erbach lebende Gunther Fuchs präsentiert unter dem Titel "Der Ausdruck vom Eindruck" auch am Wochenende seine Aktstudien in der Galerie am Markt. Der Künstler wird am Samstag (16.) von 11 bis 14 Uhr für Gespräche in der Galerie anwesend sein.Download Presseartikel
14.02.2013 Bilder aus Bolivien
Am Sonntag (17.) zeigt das Bensheimer Museum eindrucksvolle Fotos aus Bolivien, die der Fotograf Ludwig März von Reisen durch das ärmste Land Südameriks mitgebracht hat. Mit den Bildern werden seit 14 Jahren Kalender gestaltet, die der Bensheimer Hilfsverein Inti Runa gegen eine Spende für bedürftige Menschen in Bolivien ausgibt.Download Presseartikel
13.02.2013 Karten für Gala und Verleihung
Der Gertrud-Eysoldt-Ring für eine herausragende schauspielerische Leistung im Theater wird in diesem Jahr am Samstag, 16. März im Parktheater verliehen. Auf Vorschlag der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste verleiht die Stadt den mit 10.000 Euro dotierten Eysoldt-Ring an Constanze Becker.Download Presseartikel
11.02.2013 Musikalische Augen-Erleuchter zwischen Retro und Moderne
Jazz-Liebhaber werden sich den ersten Termin im Konzertreigen des Bergsträßer Jazz-Festivals 2013 mit Sicherheit rot im Kalender markieren: Am Freitag, 15. März, sind B.B. & The Blues Shacks im Bürgerhaus Bensheim zu Gast.Download Presseartikel
04.02.2013 Keine Angst vor dem schwarzen Mann
"Probleme sind da, um gefressen zu werden", lautet die Devise von Motombo Umbokko alias Dave Davis. Der Comedian ist genauso schwarz wie sein Humor. Dass man aber vor dem schwarzen Mann keine Angst haben muss, bewies Davis am Freitagabend im Parktheater. Download Presseartikel
01.02.2013 Der Herr über Vorhang und Dampf
Kultur ist bequem. Fein machen, antanzen, hinsetzen und genießen. Man freut sich auf einen gehaltvollen Abend, der Freude bringt und - im Idealfall - intellektuell voranbringt. Zwischendurch Sektchen, Toilette und Smalltalk mit denen, die auch gekommen sind.Download Presseartikel
28.01.2013 Ballett und Hip-Hop, Zirkus und Zauberei
Funkensprühende Dynamik, ein flottes Tempo und mitreißende Choreographien. Die Akteure der Show "Night of the Dance" brannten am Freitagabend im Parktheater ein tänzerisches Feuerwerk der Extraklasse ab. Die "Broadway Dance Company" und die "Dublin Dance Factory" begeisterten mit einem Mix aus verschiedenen Tanzrichtungen und spektakulärer Akrobatik.Download Presseartikel
14.01.2013 Osman Citir nimmt sich selbst auf die Schippe
Er ist frech und hat für jede Situation die passende Lösung parat. Schräg und mit viel Witz trat Osman Citir am Samstag im Bensheimer Parktheater auf. Mit lockerem Mundwerk begeisterte der Odenwälder mit seinem zweistündigen Programm "Peinlich, aber wahr" die Zuschauer - für eine gute Sache.Download Presseartikel
11.01.2013 Gala-Nacht der Travestie
Zu einer Gala-Nacht der Travestie wird für Donnerstag, 7. März ins Parktheater eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Veranstalter kündigen ein Revue-Ereignis der Extraklasse mit Gesang, Tanz und Show an. Download Presseartikel
11.01.2013 Kunstwerke zum Thema "Lesen"
Das Team Galerien der Stadtkultur Bensheim lädt für Sonntag (13.) letztmalig zur Gemeinschaftsausstellung der Künstlergruppe ARTiB in die Galerie am Markt in Bensheim ein.Download Presseartikel
11.01.2013 Musical-Nacht im Parktheater
Tanz der Vampire, Sister Act, König der Löwen, Tarzan, Cats, Evita, Dirty Dancing, Mamma Mia, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Falco: Am Freitag, 15. Februar, werden im Parktheater in Bensheim in einer zweistündigen Show Highlights aus den bekanntesten Musicals präsentiert.Download Presseartikel
09.01.2013 Osman Citir tritt im Parktheater auf
Der kleine Mann auf der großen Bühne ist wieder da. Fast genau nach einem Jahr präsentiert Osman Citir zum zweiten Mal seine Show im Bensheimer Parktheater. Und weil er mittlerweile auch Vorsitzender des Vereins "Integration durch Bildung Bergstraße e.V." ist, wird diese Show eine Benefiz-Veranstaltung für seinen Verein.Download Presseartikel